Unsere Mitglieder – darunter Biologinnen und Biologen, Juristinnen und Juristen, Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler, Psychologinnen und Psychologen sowie Beraterinnen und Berater – bringen ihre beruflichen und kulturellen Perspektiven in unsere Arbeit ein. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechtere und nachhaltigere Welt ein.
Unsere Mission ist es, interkulturellen Austausch und soziale Gerechtigkeit zu fördern, nachhaltige Entwicklung zu unterstützen und den Dialog zwischen Deutschland und Lateinamerika zu stärken. Unsere Vision ist eine inklusive und nachhaltige Gesellschaft, in der Migrantinnen und Migranten als aktive Gestalter gesellschaftlicher Prozesse wahrgenommen werden.
Unsere Arbeit basiert auf Interkulturalität, Solidarität, Nachhaltigkeit, Bildung und sozialer Gerechtigkeit. In diesen Bereichen entwickeln wir Projekte, die zu einer bewussteren Haltung gegenüber globalen Herausforderungen beitragen sollen. Unsere Schwerpunkte sind:
Bildung und Sensibilisierung – Seminare und Workshops zur Förderung von Integration und nachhaltiger Entwicklung.
Migration und gesellschaftliche Teilhabe – Unterstützung der hispanischen Community in Deutschland.
Nachhaltigkeit und Umwelt – Umwelt- und Klimaschutzprojekte.
Internationale Kooperation – Zusammenarbeit mit Organisationen in Lateinamerika.
Gesundheit und Wohlbefinden – Förderung der psychischen Gesundheit und Unterstützung vulnerabler Gruppen.
Unsere Projekte werden durch Ministerien, Gemeinden und private Organisationen unterstützt. Wir setzen auf interaktive Formate wie Workshops, kulturelle Veranstaltungen, Publikationen, digitale Plattformen und Konferenzen, um unsere Ziele zu erreichen und eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.